Simbabwe
Simbabwe
Mehr als eine Million Kinder bekommen in Simbabwe gar keine Schulbildung. Armut und Hunger bewirken, dass viele andere Kinder Stunden schwänzen oder gar nicht mehr zur Schule kommen.
Einst als “Kornkammer Afrikas” bekannt, wurde Simbabwes Landwirtschaft durch Jahre der gewaltsamen Umbrüche, zwangsweiser Landenteignungen und Trockenheit zerstört, was zu Hunger in weiten Teilen des Landes geführt hat.
Unsere Arbeit
Unterstützt von Freiwilligen in der örtlichen Gemeinde bieten wir Kindern im Landbezirk Tsholotsho, wo viele Familien hungern und in Armut leben, eine nahrhafte tägliche Schulmahlzeit an.
Beginn Unserer Arbeit | Auswirkung unserer Arbeit | Unser Partner |
2018 | Mehr als 34.000 Kinder erhalten Mary’s Meals | Ministerien für Kindervorsorge |
Wussten Sie schon?
Simbabwe hat sechzehn offizielle Sprachen! Die meisten Menschen im Landbezirk Tsholotsho sprechen Ndebele.