
Äthiopien
Mary's Meals ist seit 2017 in Tigray tätig, unterstützt wird unsere Arbeit von einem vertrauenswürdigen Partner vor Ort.
Veröffentlicht amLeben in Äthiopien
Im Index der menschlichen Entwicklung (HDI) liegt Äthiopien derzeit auf Platz 175 von 191 Ländern und Regionen. Es ist eines der ärmsten und dürreanfälligsten Länder der Welt, in dem mehr als ein Viertel der Bevölkerung unterhalb der internationalen Armutsgrenze (2.15 USD pro Tag) lebt.
Viele Familien führen einen täglichen Kampf ums Überleben, insbesondere in ländlichen Gebieten, in denen die meisten Äthiopier leben. Wiederkehrende Dürreperioden sowie unvorhersehbare Niederschläge machen es den Menschen fast unmöglich, genügend Nahrungsmittel anzubauen, was zu weitverbreiteter Armut und Hunger führt. In Äthiopien leiden 36,8% der Kinder unter fünf Jahren an Wachstumsstörungen.
Der anhaltende Bürgerkrieg in Tigray hat verheerende Folgen für die Menschen in der Region, zerstört die Infrastruktur und führt zu Nahrungsmittel- und Treibstoffknappheit. Mehr als 150'000 mittellose und traumatisierte Menschen - darunter auch Kinder, die ihre Eltern verloren haben - haben in der Hauptstadt der Region, Mekelle, Zuflucht gesucht.
Schon vor dem aktuellen Konflikt war die Schulabbrecherquote hoch, mehr als 60% der Kinder schlossen die Grundschule nicht ab. Mädchen sind besonders benachteiligt, etwa zwei Drittel der Kinder, die den Grundschulunterricht nicht besuchen, sind weiblich.

Mary's Meals in Äthiopien
Mary's Meals serviert seit 2017 Schulmahlzeiten in Äthiopien.
Unter normalen Umständen versorgen wir Kinder in der verarmten Region Tigray im Nordosten des Landes (nahe der eritreischen Grenze) mit Mahlzeiten. Hierbei werden wir von einem vertrauenswürdigen Partner vor Ort unterstützt.
Die Region Tigray wird seit November 2020 von einem schweren Konflikt erschüttert, seitdem sind rund fünf Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben worden. Es ist davon auszugehen, dass viele der 24'320 Kinder, die wir vor dem Konflikt erreicht haben, schwer unter den Kampfhandlungen gelitten haben und möglicherweise aus ihren Häusern und Dörfern vertrieben worden sind.
Wann immer es die Umstände zulassen, unterstützen wir unseren Projektpartner bei der Bereitstellung lebenswichtiger Mahlzeiten für Kinder und deren Familien, die durch den Konflikt vertrieben worden sind und in Übergangslagern Schutz gefunden haben.
Es kostet uns nur CHF 24.50, um ein Kind ein ganzes Schuljahr lang an einem Ort der Bildung zu ernähren.
Bitte unterstützen Sie uns nach Ihren Möglichkeiten.
- Wann haben wir unsere Arbeit in Äthiopien aufgenommen?
Mary's Meals serviert seit 2017 Schulmahlzeiten in Äthiopien.
- Wie viele Kinder unterstützen wir in Äthiopien?
An unserem Schulspeisungsprogramm in Äthiopien nehmen 24'230 Kinder teil. Allerdings hat der Konflikt in Tigray seit November 2020 sowohl den Schulbetrieb als auch die Programmdurchführung erheblich gestört.
- Welche Mahlzeiten bieten wir an?
Im Rahmen des Schulspeisungsprogramms werden Kinche (zerstossener Weizen) und Kichererbsen oder Mais mit Erbsen serviert.
- Wo sind wir tätig?
In der Region Tigray, im Nordosten des Landes.
- Wie heisst die Hauptstadt von Äthiopien?
Die Hauptstadt von Äthiopien heisst Addis Abeba.
- Welche Sprachen werden in Äthiopien gesprochen?
Äthiopien hat fünf Amtssprachen: Afar, Amharisch, Oromo, Somali und Tigrinya.
- Welche Währung wird in Äthiopien verwendet?
Äthiopischer Birr (ETB)
- Wie viele Einwohner hat Äthiopien?
Die Bevölkerung von Äthiopien beträgt 120'327'543 Einwohner.